Tag der Logopädie
Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen
Unser neu verfasster Artikel behandelt das Thema „Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen – Eltern als Experten“.
Damit wollen wir Eltern informieren, welche Fähigkeiten ein Kind mit 2 Jahren im Bereich der Sprache aufweisen soll und wann es ratsam ist, sich bei einem Logopäden / einer Logopädin einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Artikel – Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen
Therapiealltag mit Mund-Nasenschutz in der Logopädie
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die aktuelle Situation mit COVID-19 stellt uns vor große Veränderungen im Praxisalltag. In den Medienberichten hört man von den Problemen in der Physiotherapie und Ergotherapie. Wir LogopädInnen werden kaum erwähnt. Dies nehmen wir als Anlass für unsere aktuelle Pressemitteilung!
Das breite Behandlungsspektrum erfordert einen differenzierten Blick auf jedes Störungsbild. Die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen müssen für jeden Patienten individuell angepasst werden.
Diesen Einblick wollen wir der Öffentlichkeit mit der Aussendung an die Printmedien geben!
Bleiben Sie gesund!
Kristin Wagner und das Team Öffentlichkeitsarbeit
Verband der LogopädInnen für OÖ
Team Öffentlichkeitsarbeit
Kristin.Wagner[at]logopaedie-ooe.at
Therapiealltag mit Mund-Nasenschutz
Logopädie in Zeiten der Corona-Pandemie 07.05.20 Rundschau – meinbezirk.at
Tag der Logopädie am 6. März 2020
Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie am 6. März 2020 hat der Verband der LogopädInnen für Oberösterreich einen Artikel zusammengestellt sowie den Folder zum Thema „Störungen im kindlichen Spracherwerb“ erstellt.
Pressemitteilung Tag der Logopädie
Unser neuer Folder ist im LogoBüro in gedruckter Form erhältlich!
Folder Störungen im Kindlichen Spracherwerb